Ausmündung — Aus|mün|dung 〈f. 20〉 1. das Ausmünden 2. Stelle, an der etwas ausmündet * * * Aus|mün|dung, die; , en (seltener): 1. das Ausmünden. 2. Stelle, an der etw. ausmündet … Universal-Lexikon
Drainage [1] — Drainage,1 eine Anlage zur Entwässerung, zur Beseitigung der in der Ackerkrume und im Untergrund angesammelten schädlichen Feuchtigkeit vermittelst unterirdisch eingelegter Sickerungen. Notwendig ist die Beseitigung der stauenden Nässe im Boden… … Lexikon der gesamten Technik
Lüftung geschlossener Räume [1] — Lüftung geschlossener Räume, Umtausch schlechter Luft in solchen Räumen durch reine Außenluft. Die Luftverschlechterung entsteht: 1. durch den Lebensprozeß der Menschen und gegebenenfalls der Tiere; 2. durch die Verbrennungsprodukte der… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserrad — Wasserrad, 1) Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser am Umfange eines Rades (vgl. dagegen Wassersäulenmaschine), wirkt u. das Rad in Umdrehung versetzt, worauf die Triebkraft entweder unmittelbar vom Rade, vermittelst… … Pierer's Universal-Lexikon
Wiese [1] — Wiese, 1) ein meistens ebener, freier, mit Rasen bewachsener Platz; 2) Grundstück, welches mit einer aus verschiedenen Kräutern u. Gräsern bestehenden Grasnarbe überzogen ist, welche theils abgeweidet, theils gemäht u. entweder als Grünfutter… … Pierer's Universal-Lexikon
Zwitter — (Hermaphroditae), 1) Pflanzen u. Thiere, in welchen beide Geschlechtsverhältnisse vollkommen vereint sich vorfinden. Bei den niederen Thierorganismen u. den Pflanzen gibt es vollkommene Z., so besitzen die Blutegel, Regenwürmer, Schnecken in… … Pierer's Universal-Lexikon
Kanalisation — Kanalisation, die Gesamtheit unterirdischer, röhrenförmiger Leitungen (Abzugskanäle, Kloaken, Siele) zur Entwässerung der menschlichen Wohnstätten. Das Kanalnetz soll die häuslichen und gewerblichen Abwässer, die von Dächern, Straßen, Plätzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fischpaß [2] — Fischpaß (Fischtreppe). Vgl. Kanalisierung der Flüsse, Bd. 5, S. 357. Der Fischpaß nach dem System des belgischen Ingenieurs Denil besteht aus einem hölzernen Gerinne mit einer Neigung von 1 : 2, welches zwischen zwei Wehrböcken eingehängt … Lexikon der gesamten Technik
Andreas Töpper — Andreas Töpper, Lithographie von Franz Eybl, 1845 … Deutsch Wikipedia
Andreas von Töpper — Andreas Töpper Andreas Töpper, Lithographie von Franz Eybl, 1845 … Deutsch Wikipedia